
Die Unternehmensgeschichte nahm 1746 mit der Gründung François Boch in Lothringen und mit dem Zusammenschluss seines ehemaligen Konkurrenten, dem Saarländer Nicolas Villeroy, im Jahre 1836 seinen Lauf. Wurde noch vor Jahrhundertwende mit dem Steinkunsthandwerk in die Porzellan-Herstellung investiert, ging zum Jahrhundertwechsel dem allgemeinen Trend folgend, die Herstellung mehr und mehr in Richtung Sanitärsteingut über. Selbstverständlich wurde die Geschirr-Prozellan-Herstellung nie aus dem Blickfeld verloren. Mehr noch: hier verschaffte sich Villeroy & Boch, wie die Firma sich nach dem Zusammenschluss seither namentlich präsentiert, einen sehr hohen Marktwert.
In den Weltkriegen mit sehr viel Zwangsenteignungen einerseits entkräftet, und durch immer mehr stetige Zukäufe von Fabriken und Teilen daraus andererseits sich wieder erholend, schaffte sich Villeroy & Boch heute nicht nur in der Herstellung von Sanitär- und Geschirrkeramik einen respektablen Namen, sondern ist desweiteren ein bedeutender Hersteller von Fliesen und Badezimmer-Möbeln.





MEMENTO 2.0 Ebony


...dazu passend: MEMENTO 2.0 WC und Bidet
In dieser Modell-Linie wirken das recteckige WC und Bidet mit seiner typischen Linienführung harmonisch und in seiner Form konsequent zum Waschtisch. Perfekte Spülergebnisse werden durch die DirectFlush und AquaReduct Technologie erzielt.
MEMENTO 2.0 Stone White


auch hier passend: MEMENTO 2.0 WC und Bidet
Zur Stone White-Ausführung auch hier wieder passend ein WC/Bidet-Paar aus gleicher Baureihe.
MEMENTO - Morgen-Begegnung....
MEMENTO - Katalog 2019 (Auszug)
Für Sie ausgesucht...
Villeroy & Boch – weitere Links
Haben Sie Fragen zum Produkt?
