
Der Sanitärkeramik-Hersteller Laufen kann auf über 100 Jahre Unternehmensgeschichte zurückblicken. Im Jahre 1892 wurde das Unternehmen im namensgebenden Schweizer Ort Laufen als Schweizer Aktiengesellschaft gegründet. Als Teil des spanischen Roca-Konzerns ist das heute noch firmierende Schweizer Unternehmen Keramik Laufen AG der grösste Hersteller für Badkeramik.
Das Unternehmen entwickelte bereits 1985 ein Verfahren zum Keramik-Hochdruckguss, welches die Produktionsabläufe erheblich beschleunigt. Statt bisherig verwendeter Gipsformen werden poröse Kunststoff-Formen verwendet, in welchem die breiige Mineralmasse, der sogenannte Schlicker, mit hohenm Druck eingespritzt und im weiteren Filtrationsverfahren entwässert wird. Dieses Verfahren wird übrigens von vielen Herstellern in Lizenz von Keramik Laufen verwendet.
Seit 2013 hat Keramik Laufen AG die Saphirkeramik eingeführt: Durch Beimengung von Korund, einem in der Natur vorkommenden Mineralstein mit der Härte vergleichbar eines Diamants, wird die Keramik eindeutig härter gemacht, und dies bei gleichzeitig merklich dünneren Wandungen. Dieses Verfahren spart gleichzeitig Material und ist somit wesentlich umweltfreundlicher.





LAUFEN PRO S
Premium Design für alle!
Badzimmer - Elemente
Mit viel Fingerspitzengefühl verfolgte Designer Peter Wirz bei LAUFEN PRO S eine konsequente, produktionsoptimierte Evolution des PROGedankens: Dank ihrer schlanken Silhouette und den klar definierten Radien wirken die Waschtische leicht und elegant, das tiefe Becken sorgt für viel Funktionalität. Damit rückt die Ästhetik von LAUFEN PRO S zweifellos in Richtung der Premium-Designlinien von LAUFEN – und bleibt doch für jedermann erschwinglich.
LAUFEN PRO - Gesamtkatalog 2019
Produktvideo
LAUFEN PRO - Wellness 2019
ILBAGNOALESSI ONE
Sinnliches Design und Emotionen für Ihr Badezimmer!
Stefano Giovannoni erschuf die Badzimmer-Kreation Ilbagnoalessi One für jenen Raum, den man nach dem Schlaf meist als erstes begegnet. Die Armaturen, die Bade- und Duschwannen und die Waschbecken assoziieren immer den Lauf des Wassers, mal tropfenförmig, mal verspiegelt wie eine Quelle. So entsteht ein Raum für die Sinne voller Poesie. Die Waschtische sind handlackiert und imitieren entweder ein Holz- oder Marmortisch, oder kommen in einfachem Weiss daher.
Produktvideo Ilbagnoalessi One
Haben Sie Fragen zum Produkt?
